Julia PURGINA
Werke
Lebenslauf
AUSBILDUNG
ab 1985 Klavierunterricht
ab 1988 Geigenunterricht
1994 Wechsel zur Viola
1997 Universität für Musik und darstellende Kunst Wien: Studium Viola Konzertfach bei Wolfgang Klos und Ulrich Schönauer
2000–2002 Komposition bei Claus Ganter
2002/2003 Auslandsjahr in Berlin, Universität der Künste: Viola bei Ulrich Knörzer
seit 2003 Studium Komposition bei Erich Urbanner und Chaya Czernowin
2004 2. Diplomprüfung Viola mit Auszeichnung
2006 2. Diplomprüfung Komposition mit Auszeichnung
2007 Postgraduales Kompositionsstudium bei Chaya Czernowin
derzeit Doktoratsstudium im Fach Musiktheorie an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien
BERUFLICHE LAUFBAHN
1999-2004 Mitglied im European Union Youth Orchestra (2004 Solobratschistin)
2001 Mitglied im Gustav-Mahler-Jugendorchester
2002/2003 Mitglied der Wiener Bachsolisten (2003 Solobratschistin)
2004-2007 Orchesterakademie beim Radio-Symphonieorchester Wien
derzeit freischaffende Musikerin und Komponistin in Wien
Früh Beschäftigung mit Kammermusik und Mitwirkung in Quartettformationen (u. a. Quartok Berlin, Ignaz Pleyel-Quartett) sowie Spezialensembles (ensemble XX. Jahrhundert, capella incognita...). Mitbegründerin des „Ensemble LUX“ – KomponistInnen und InterpretInnen Ensemble und des „Trio LUX“
Zahlreiche Tourneen durch Europa, Asien und Südamerika unter namhaften Dirigenten wie Sir Colin Davis, Bernhard Haitink, Vladimir Ashkenazy, Ivan Fischer, Franz Welser-Möst, Yakov Kreizberg
PREISE UND ANERKENNUNGEN
1997 „Youngster of art“ der Stadt St. Pölten
2001 Kulturförderpreis des Landes Niederösterreich
2001 Stipendium des Gustav-Mahler-Jugendorchesters
2006 Preisträgerin beim Internationalen Salieri-Kompositionswettbewerb
2007 Preis der Theodor Körner-Stiftung, Stipendium der Fohn-Stiftung
Stil
Publikationen
Zahlreiche Aufnahmen: „Violasounds“ (CD Schallwellen), „Streichquartett 2003“ (CD Ensemble Lux), „Herbarium“ (CD Trio Lux).
Verlage: Eigenverlag