Joe PINKL
Werke
Lebenslauf
Lebenslauf Geb.: 20.11.1975 – Peisching / NÖ
Ausbildung:
1982 – 1986 Volksschule Peisching
1986 – 1990 BRG Neunkirchen
1990 – 1994 BORG/Musik Wr. Neustadt
1994 Matura BORG/Musik Wr. Neustadt
1994 – 1998 Studium Konservatorium / Stadt Wien - Hauptfach Posaune
Berufliche Laufbahn:
1994 – 1999 Unterrichtstätigkeit Musikschule Neunkirchen (Werksvertrag)
2000 – 2013 Unterrichtstätigkeit Musikschulverband Neunkirchen / Umgebung
seit 2013 freischaffender Musiker, Komonist u. Arrangeur
künstlerische Tätigkeiten als Musiker:
Stadttheater Baden, Kammerspiele Wien, Theater in der Josefstadt, Wolfgang Lindner Band, Swing Time Big Band, Janus Ensemble Wien, Erwin Steinhauer, Justus Neumann, Christoph Cech, Ed Partyka, Caroline Vasicek, Klaus Trabitsch,…
Tourneen & Konzertreisen: Italien, Spanien, Niederlande, BRD, USA, Süd Korea,…
Kompositorisches Schaffen:
div. Komp. für Blasinstr. & Klavier
Concerto Primo (12 Stücke) für Pos. & Klavier / Heavy Brass Musikverlag
Concerto Primo (12 Stücke) für Tuba & Klavier / Heavy Brass Musikverlag
Concerto Primo (3Stücke) für Trompete & Klavier / Heavy Brass Musikverlag
5 Stücke für Pos. & Klavier / Carpe Diem Musikverlag
3 Stücke für Trpt.. & Klavier / Carpe Diem Musikverlag
Komp. für Blasorchester, bzw. Jugendblasorchster:
To You, Don Quixote, Der Erlkönig, Im Zauberwald, A midsummer Night’s Dream, EOS Marsch, Druden Marsch, Das Gold der Nibelungen, El Fuego, Evolution,…verlegt bei Heavy Brass, Helma, Carpe Diem Musikverlage
Kompositionen für Streichorchester/Ensemble:
Terra mater – Concertino für Baßposaune & Kammerensemble
A fary tale – a symphonic dream – Kammerorchester
Asteroid - Soloflute & Stringensemble
Kompositionen für Theater & Bühne:
2011 Rabenhof Theater: Feierabend – Erwin Steinhauer & seine Lieben
2014 Theater in der Josefstadt & als Hörbuch erschienen:
Die letzten Tage der Menschheit, K. Kraus
2014 Kammerspiele Wien: Hand auf’s Herz
Preise:
2008 Stella (internat. Jugendtheaterpreis) Circus Elysium – Justus Neumann
2014 Hörspielpreis Ö1 – Die letzten Tage der Menschheit