Jürgen MAYER
Werke
Lebenslauf
• Aufgewachsen mit klassischem Klavier und Schlagzeug
• Studium Komposition an der MUK Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (damals Konservatorium Wien Privatuniversität), BA
• Ausbildung Audio-Engineering am SAE Institut Wien, Diplom
• Studium Computermusik (Elektroakustische Komposition) an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz, BA + MA
• Unterrichtstätigkeiten am SAE Institut Wien (Audio-Supervisor, Digitaler Schnitt, MIDI, Recording etc.)
• Unterrichtstätigkeiten am Sunrise Studios Konservatorium für Schauspiel, Tanz, Gesang, Musical (Musiktheorie, Gehörbildung)
• Aufführungen in Österreich, Deutschland, Belgien, China, Ö1 ...
• Meine musikalisch-künstlerische Arbeit reicht von instrumentalen, elektroakustischen sowie rein elektronisch generierten Kompositionen über Klangarbeiten und Installationen bis zu inter- und multimedialen Werken und Performances. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf Klangsynthese, -transformation und -projektion.
Stil
Mein Verständnis von Kunst orientiert sich stark an der klassisch-antiken Vorstellung dieser als Verbindung von "Techné" (altgr.: Fertigkeit) und "Sophía" (altgr.: Weisheit). Wie der Wettstreit zwischen Apollon und Marsyas aus der altgriechischen Mythologie ist Kunst ebenso für mich ein Wettstreit zwischen apollinischem und dionysischem Prinzip, der nach Vereinigung strebt. Klarheit verschmilzt mit Rausch, Vernunft mit Leidenschaft, Ratio mit Emotio.
Diese opponierenden Prinzipien zu vereinigen trachtend sehe ich mich in meinen Werken immer wieder herausgefordert – sind jene doch allgegenwärtig, sei es im Wechselspiel zwischen Ordnung und Chaos, Körper und Seele, Regel und Regelbruch, Symmetrie und Asymmetrie, Materie und Energie, oder auch Ernst und Spaß.
Es mag deshalb nicht überraschen, dass ich demgemäß immer wieder gern mit Gegensätzen und vermeintlichen Widersprüchlichkeiten kokettiere. Sind Widersprüche von Natur aus zueinander inkompatibel oder lediglich differenzierte Betrachtungsweisen ein und desselben?