home

  • Slideshow2_INÖK.png
  • Slideshow2_Musikedition.png

Jürgen MAYER

juergen-mayer.online

Werke

Besetzung: Elektroakustische Komposition, Fixed Media, 2.0 Stereo Audio

Entstehungsjahr: 2017
Besetzung: Audiovisuelle Komposition, Fixed Media, 2.0 Stereo Audio, Video

Entstehungsjahr: 2020–21
Besetzung: Audiovisuelle Komposition, Fixed Media, 2.0 Stereo Audio, Video

Entstehungsjahr: 2018
Besetzung: Interaktive experimentelle Klanginstallation, Konzeptstück, Klangkunst

Entstehungsjahr: 2019
Besetzung: Komposition für Live-Elektronik-Performance, 4.0 Audio

Entstehungsjahr: 2017–18
Besetzung: Elektroakustische algorithmische Komposition, Fixed Media, 2.0 Stereo Audio

Entstehungsjahr: 2017
Besetzung: Elektroakustische Komposition für Live-Elektronik, 2.0 Stereo Audio

Entstehungsjahr: 2017
Besetzung: Künstlerische Studie, Fixed Media

Entstehungsjahr: 2020
Besetzung: Elektroakustische Komposition, Fixed Media, 2.0 Stereo Audio

Entstehungsjahr: 2017–18
Besetzung: Komposition für Live-Elektronik, 2.0 Stereo Audio

Entstehungsjahr: 2010
Besetzung: Audiovisuelle Komposition, Fixed Media, 2.0 Stereo Audio, Video

Entstehungsjahr: 2020
Besetzung: Elektroakustische Komposition, Fixed Media, 2.0 Stereo Audio

Entstehungsjahr: 2015
Besetzung: Für Computer, Mikrofon, Beamer, Projektionsfläche, Joystick (optional) und Jürgen

Entstehungsjahr: 2018–21/2024
Besetzung: 3 Klavierstücke

Entstehungsjahr: 2003
Besetzung: Audiovisuelle algorithmische Komposition, Fixed Media, 5.0 Multichannel Audio

Entstehungsjahr: 2019
Besetzung: Audiovisuelle Komposition, Fixed Media, 2.0 Stereo Audio, Video

Entstehungsjahr: 2020–21
Besetzung: 5 Stücke für 2 Querflöten (Piccolo)

Entstehungsjahr: 2005–06
Besetzung: Elektroakustische Komposition, Fixed Media, 2.0 Stereo Audio

Entstehungsjahr: 2016–17
Besetzung: Experimentelle Klanginstallation, Konzeptstück, Klangkunst

Entstehungsjahr: 2017
Besetzung: Elektroakustische Komposition, Fixed Media, 2.0 Stereo Audio

Entstehungsjahr: 2006
Besetzung: Audiovisuelle Komposition, Fixed Media, 2.0 Stereo Audio, Video

Entstehungsjahr: 2021
Besetzung: Interaktive experimentelle Klanginstallation, Konzeptstück, Klangkunst

Entstehungsjahr: 2019
Besetzung: Audiovisuelle Klang- und Videoinstallation, Konzeptstück, Klangkunst, Performance, 2.0 Stereo Audio, Video

Entstehungsjahr: 2017
Besetzung: Interactive Audiovisual Multimedia Exhibition, 2.0 Stereo Audio, Computer, Joystick, Beamer (optional)

Entstehungsjahr: 2020
Besetzung: Elektroakustische Komposition, Fixed Media, Ambisonics 5th order Audio

Entstehungsjahr: 2016
Besetzung: Interactive Audiovisual Multimedia Exhibition, 2.0 Stereo Audio, Computer, Joystick, Beamer (optional)

Entstehungsjahr: 2019
Besetzung: Elektroakustische Komposition, Fixed Media, 2.0 Stereo Audio

Entstehungsjahr: 2015
Besetzung: 3 Klavierstücke für Kinder zu 4 Händen

Entstehungsjahr: 2004–05
Besetzung: Elektroakustische Komposition, Fixed Media, 2.0 Stereo Audio

Entstehungsjahr: 2015–16
Besetzung: Für 5 Schlagwerker

Entstehungsjahr: 2006–07
Besetzung: Meditative Klanginstallation, Klangkunst

Entstehungsjahr: 2019
Besetzung: Audiovisuelle Komposition, Fixed Media, 2.0 Stereo Audio, Video

Entstehungsjahr: 2007
Besetzung: für Schlagwerkensemble (11 Schlagwerker)

Entstehungsjahr: 2004
Besetzung: Audiovisuelle Komposition, Fixed Media, 2.0 Stereo Audio, Video

Entstehungsjahr: 2019–20

Lebenslauf

• Aufgewachsen mit klassischem Klavier und Schlagzeug
• Studium Komposition an der MUK Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (damals Konservatorium Wien Privatuniversität), BA
• Ausbildung Audio-Engineering am SAE Institut Wien, Diplom
• Studium Computermusik (Elektroakustische Komposition) an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz, BA + MA
• Unterrichtstätigkeiten am SAE Institut Wien (Audio-Supervisor, Digitaler Schnitt, MIDI, Recording etc.)
• Unterrichtstätigkeiten am Sunrise Studios Konservatorium für Schauspiel, Tanz, Gesang, Musical (Musiktheorie, Gehörbildung)
• Aufführungen in Österreich, Deutschland, Belgien, China, Ö1 ...
• Meine musikalisch-künstlerische Arbeit reicht von instrumentalen, elektroakustischen sowie rein elektronisch generierten Kompositionen über Klangarbeiten und Installationen bis zu inter- und multimedialen Werken und Performances. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf Klangsynthese, -transformation und -projektion.

Stil

Mein Verständnis von Kunst orientiert sich stark an der klassisch-antiken Vorstellung dieser als Verbindung von "Techné" (altgr.: Fertigkeit) und "Sophía" (altgr.: Weisheit). Wie der Wettstreit zwischen Apollon und Marsyas aus der altgriechischen Mythologie ist Kunst ebenso für mich ein Wettstreit zwischen apollinischem und dionysischem Prinzip, der nach Vereinigung strebt. Klarheit verschmilzt mit Rausch, Vernunft mit Leidenschaft, Ratio mit Emotio.
Diese opponierenden Prinzipien zu vereinigen trachtend sehe ich mich in meinen Werken immer wieder herausgefordert – sind jene doch allgegenwärtig, sei es im Wechselspiel zwischen Ordnung und Chaos, Körper und Seele, Regel und Regelbruch, Symmetrie und Asymmetrie, Materie und Energie, oder auch Ernst und Spaß.
Es mag deshalb nicht überraschen, dass ich demgemäß immer wieder gern mit Gegensätzen und vermeintlichen Widersprüchlichkeiten kokettiere. Sind Widersprüche von Natur aus zueinander inkompatibel oder lediglich differenzierte Betrachtungsweisen ein und desselben?

Jürgen MAYER

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.